Bildergalerie Frühjahreskonzert 2012
Winterbockzauber 2010 - Freitag Abend
Hochgebirgstour 2010

Jugend und Ausbildung

Ein großes Anliegen des Musikvereins Ulm ist die musikalische Ausbildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Hierzu bieten wir, beginnend mit der Bläserklasse in der dritten und vierten Grundschulklasse, der Jugendkapelle und parallelem Einzelunterricht sowie der nachfolgenden Integration in das Stammorchester auch ein breites außermusikalisches Angebot.

Bläserklasse

In der Bläserklasse lernen Grundschüler ab dem dritten Schuljahr ein Instrument gemeinsam zu spielen. Im Rahmen eines erweiterten Schulunterrichts wird in 2 Jahren jeweils zwei Schulstunden gemeinsam musiziert sowie eine Schulstunde Registerunterricht pro Woche erteilt.

Unser Ausbildungspartner: www.musikschule-klangfabrik.de

Jugendkapelle

Im Anschluss an die Bläserklasse erhalten die Kinder und Jugendlichen nach wie vor Einzelunterricht. In der Regel bis Sie das silberne Abzeichen des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverände e.V.) absolviert haben.

Die Jungendkappelle probt, außer in den Schulferien, wöchentlich. Es werden zahlreichen weltliche und kirchliche Feste musikalisch umrahmt. Beispielsweise tritt die Jugendkapelle auf dem Kuss-Eich Fest sowie dem Winterbockzauber des Musikvereins auf und spielt einige Stücke am Adventskonzert mit. Am Ulmer Fest, sowie am Sankt Martinsumzug kann die Jugendkapelle mitwirken.

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. So werden oft Ausflüge und Events gemacht um auch neben dem reinen Musizieren die Gemeinschaft zu stärken und das Sozialverhalten zu schulen.

Bildergalerien

 

Kontakt

Johannes Baier
1. Vorstand
07843 / 94 76 25
vorstand@mvulm.de

Klemens Kammerer
2
. Vorstand
07843 / 84 93 60
vorstand2@mvulm.de